zhìguān

zhìguān
[ref dict="Universal (Ch-Ru)"]至关[/ref]

Chinese phonetic list . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Zhiyi — Painting of Śramaṇa Zhiyi …   Wikipedia

  • Zhiyi — Troisième patriarche[1] de l école bouddhique chinoise du Tiantai, Zhiyi (ja. Chigi) 智顗 (538 597) fut le disciple de Huisi et le véritable fondateur de l école. Il vécut dans la Chine très troublée des Dyna …   Wikipédia en Français

  • Liste chinesischer buddhistischer Texte — Dies ist eine alphabetische Liste chinesischer buddhistischer Texte. Die Transkription erfolgte in Pinyin Schreibung, die Schreibung der chinesischen Originaltitel in traditionellen, nicht vereinfachten chinesischen Schriftzeichen. Die meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Anapanasati — Ānāpānasati (Pali; Sanskrit: ānāpānasmṛti; Chinese: 安那般那; Pīnyīn: ānnàbānnà), meaning mindfulness of breathing ( sati means mindfulness; ānāpāna refers to inhalation and exhalation), is a form of Buddhist meditation now common to the Tibetan, Zen …   Wikipedia

  • Tendai — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendai-shu — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendai-shū — Statue des Saichō im Hōshakuzan Nōfuku ji (宝積山 能福寺), Kōbe Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der …   Deutsch Wikipedia

  • Tendaishu — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendaishū — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Traditional Chinese law — refers to the laws, regulations and rules used in China up to 1911, when the last imperial dynasty fell. It has undergone continuous development since at least the 11th century BC. This legal tradition is distinct from the common law and civil… …   Wikipedia

  • Emperor Shun of Liu Song — ((劉)宋順帝) (467 479), personal name Liu Zhun (劉準), courtesy name Zhongmou (仲謀), nickname Zhiguan (智觀), was an emperor of the Chinese dynasty Liu Song. He became emperor in 477 after his violent older brother Emperor Houfei was assassinated by his… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”